Der Botanische Garten im Stadtpark gehört zur Abteilung Stadtgrün der Technischen Betriebe Wilhelmshaven.
Weitere Informationen zum Botanischen Garten finden Sie auf folgender Homepage: www.tbw-whv.de/boga

Für Ihren Besuch empfehlen wir den Flyer mit Gartenplan (Download PDF).

 

Der Botanische Garten am Neuengrodener Weg 26 ist geöffnet!

Der Eintritt ist frei!

 

Bitte bedenken Sie, wenn Sie den Botanischen Garten besuchen wollen, dass Hunde hier nicht erlaubt sind.

Ausgenommen davon sind natürlich Assistenzhunde.

 

Menschen mit Sehbehinderung finden im Duft- und Sinnesgarten am Gartenhaus zwei Hochbeete,
an deren Handläufen die Namen der Pflanzen hier in Brailleschrift stehen.

Öffnungszeiten im Sommerhalbjahr (Mai bis Oktober)

 

Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertage 10 bis 16 Uhr

 

 

Öffnungszeiten im Winterhalbjahr:

 

Täglich 10 - 16 Uhr

 

An Heilig Abend, beiden Weihnachtsfeiertagen sowie Sylvester und Neujahr

ist der Botanische Garten geschlossen!

 

Angebote für das erste Halbjahr 2025

 

Sonntag 31. August um 11 Uhr

Entdeckertour Libellen der JadeWale

3. NaturKarussel im Botanischen Garten

 

Am Sonntag, 14. September findet von 13 bis 17 Uhr das dritte NaturKarussell im Botanischen Garten statt. Die Einrichtungen in unserer Stadt zum Natur- und Umweltschutz werden hier wieder Ihre Arbeit präsentieren.

Der Freundeskreis Botanischer Garten wird mit einem Kuchenbüfett und Getränken für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgen.

Ein Tastbild (nicht nur) für sehbehinderte Menschen

 

Seit Kurzem gibt es im Duft- und Sinnesgarten des Botanischen Gartens ein Tastbild des Scheinsonnenhutes (Echinacea). Es erweitert das Angebot, das es hier bereits für sehbehinderte Menschen gibt. Das Tastbild ergänzt den Scheinsonnenhut, der im Duft- und Sinnesgarten wächst – zwei Hochbeeten, auf deren Handläufen die Namen der Pflanzen hier auch von sehbehinderten Menschen in Braille-Schrift zu lesen sind. Ein weiteres Angebot – nicht nur für sehbehinderte Menschen – sind im Duft- und Sinnesgarten bereits drei Duftorgeln, zwei Fühlstelen, eine Klangschale und ein Wasserspiel.

 

Das Tastbild geht auf den Entwurf der Wilhelmshavener Künstlerin Margareta Hihn zurück. Er ist in Abstimmung mit der SHG Mehrblick weiterentwickelt worden, einer Selbsthilfegruppe in Wilhelmshaven für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen aller Art. Der endgültige Entwurf ist dann von Christian Petermann in einen 3D-Druck übertragen worden. In der Metallwerkstatt der GPS ist unter der Leitung von Dirk Reuter-Midecke der passende Ständer für das Tastbild entstanden. Es kann jetzt im wahrsten Sinne des Wortes „begriffen“ werden und so auch sehbehinderten Menschen einen Eindruck vom Aussehen des Scheinsonnenhutes vermitteln.

 

Die Leiterin des Botanischen Gartens, Dr. Sigrid Heider, stellt das Tastbild vor (Foto: S. Neidhardt).

 

Mitglieder der SHG Mehrblick freuen sich über das neue Angebot im Duft- und Sinnesgarten des Botanischen Gartens (Foto: A. Drüppel).

Sie möchten gerne wissen, was im Botanischen Garten zu sehen ist?
Michelle Ramm und Lisa Götzke stellen Ihnen den Garten vor!
Sprecherin: Katharina Kück

Der Freundeskreis hat eine Minzstation für den Botanischen Garten gefördert.

Gehen Sie dicht an die Minzen heran und riechen Sie an den Blättern!

Sie werden überrascht sein von den unterschiedlichen Gerüchen!

 

Hier können Sie etwas zu den Minzen lesen.

 

Hier finden Sie eine Liste der Minzen.

 

Die Minzstation wird immer in der kalten Jahreszeit abgebaut und im Frühjahr wieder aufgebaut.